8. Dezember
- Alljährlich: Der norwegische Runenkalender mahnt, daß ab heute die Sachen für das Julfest gewaschen werden sollen.
- 65 v. d. Z.: geboren Horaz, römischer Dichter
- 1476: Der Römisch-deutsche Kaiser Friedrich III. verbündet sich mit Ladislaus Jagello von Böhmen und erkennt ihn als böhmischen König an. Der Pakt ist gegen den Gegenkönig Matthias Corvinus und rebellierende österreichische Adelige gerichtet.
- 1626: Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
- 1708: geboren Franz I. Stephan, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation
- 1809: In der Schlacht von Abensberg im fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte, Jean Lannes und die verbündeten deutschen Kräfte von Württemberg und Bayern die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
- 1818: Nach dem Tod des Großherzogs Karl Ludwig Friedrich übernimmt sein Onkel Ludwig I. die Regentschaft im Großherzogtum Baden.
- 1854: Die deutschen Staaten Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
- 1881: Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
- 1933: gestorben Karl Jatho, deutscher Pionier des Motorfluges
- 1934: gestorben Gustav Zunkel, deutscher Politiker
- 1934: Im Deutschen Reich wird der „Tag der nationalen Solidarität“ begangen.
- 1936: In Anwesenheit des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler läuft in Kiel das Schlachtschiff „Gneisenau“ vom Stapel.
- 1938: Stapellauf des ersten deutschen Flugzeugträgers „Graf Zeppelin“
- 1939: Rudolf Heß weiht den „Adolf-Hitler-Kanal“ bei Gleiwitz ein und führt den ersten Spatenstich für den geplanten Donau-Oder-Kanal aus.
- 1941: Einen Tag nach dem Angriff auf Pearl Harbor erklären die USA Japan den Krieg. Der „Mythos Pearl Harbor“ wird geschaffen.
- 1955: gestorben Hermann Weyl, deutscher Mathematiker („Raum-Zeit-Materie“)
- 1969: gestorben Karl Fiehler, Politiker der NSDAP und Münchner Oberbürgermeister
- 1991: Rußland, die Ukraine und Weißruthenien gründen die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten.
- 2021: Olaf Scholz (SPD) wird als 9. Bundeskanzler der BRD vereidigt.