17. Februar
Aus Metapedia
- 1370: Der Hochmeister des Deutschen Ritterordens, Winrich von Kniprode, besiegt gemeinsam mit auf Preußenfahrt befindlichen westeuropäischen Rittern die Litauer in der Schlacht bei Rudau.
- 1448: Der römisch-deutsche König Friedrich III. und der päpstliche Gesandte Carvajal einigen sich auf das Wiener Konkordat.
- 1500: Die vernichtende Niederlage des Angriffsheeres in der Schlacht bei Hemmingstedt gegen ein zahlenmäßig weit unterlegenes Bauernheer unter Wulf Isebrand beendet den dänischen Eroberungszug gegen die Bauernrepublik Dithmarschen.
- 1568: In Adrianopel kommt es zum Friedensschluß zwischen dem römisch-deutschen Kaiser Maximilian II. und dem osmanischen Sultan Selim II. in dem seit Sommer 1566 geführten Türkenkrieg.
- 1577: geboren August, Herzog von Sachsen-Lauenburg
- 1600: In Rom wird der italienische Naturphilosoph Giordano Bruno nach achtjähriger Kerkerhaft auf dem Scheiterhaufen der „Heiligen Inquisition“ bei lebendigem Leibe verbrannt, nachdem er standhaft das kirchenamtlich vorgegebene Weltbild verworfen hatte.
- 1653: geboren Arcangelo Corelli, italienischer Geiger des Barock und Komponist
- 1776: Der römisch-deutsche Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
- 1823: gestorben Friedrich von Kleist, deutscher Generalfeldmarschall der Preußischen Armee
- 1831: geboren Maximilian Leichtlin, deutscher Botaniker
- 1855: geboren Otto Liman von Sanders, deutscher Offizier der Preußischen Armee, General der Kavallerie sowie Marschall der Osmanischen Armee. Er war ab 1913 Leiter der Deutschen Militärmission im Osmanischen Reich.
- 1867: Graf Gyula Andrássy wird von Franz Joseph zum ungarischen Ministerpräsidenten im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs berufen
- 1893: geboren Wolff von Stutterheim, deutscher Offizier und Ritter des Ordens „Pour le Mérite“ mit dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes
- 1900: Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum deutschen Schutzgebiet.
- 1909: geboren Viktor Staal, deutscher Schauspieler aus Österreich
- 1919: In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade „Ehrhardt“ aufgestellt, das sich später am Kapp-Aufstand und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
- 1943: Das deutsche U-Boot U-201 wird im Atlantik durch Wasserbomben versenkt.
- 1959: gestorben Otfrid von Hanstein, deutscher Schriftstelller
- 1991: gestorben Hans Thimig, deutscher Schauspieler und Regisseur aus Österreich
- 1998: gestorben Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller und Publizist
- 2005: Der Deutsche Bundestag setzt für Reservisten der Bundeswehr das Einberufungshöchstalter von 45 auf 60 Jahre im Spannungsfall herauf.