25. Februar
]]
- 1147: Der Begriff Austria für den österreichischen Teil Deutschlands wird in einem vom deutschen König Konrad III. unterzeichneten Dokument erstmals verwendet.
- 1634: Dreißigjähriger Krieg: Wallenstein wird von irischen und schottischen Dragonern des Butlerschen Regiments ermordet.
- 1713: gestorben Friedrich I., Kurfürst von Brandenburg und König in Preußen
- 1726: geboren Wilhelmine von Hessen-Kassel, hessische Prinzessin, Ehefrau des Prinzen Heinrich von Preußen
- 1751: gestorben Gregor Caspar Schürmann, deutscher Komponist und Vorkämpfer der deutschen Nationaloper
- 1803: Die außerordentliche „Kommission des Immerwährenden Reichstags“ in Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluß, der eine Neuordnung des Heiligen Römischen Reiches wegen der Annexion der deutschen linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen an Frankreich vorsieht.
- 1816: gestorben Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz, preußischer General
- 1831: gestorben Friedrich Maximilian von Klinger, Namensgeber des Begriffs „Sturm- und Drangzeit“
- 1842: geboren Karl May, sächsischer Schriftsteller – mehrheitlich von Abenteuerromanen mit einer weltweiten Auflage von etwa 200 Millionen Exemplaren
- 1848: geboren Wilhelm II., König von Württemberg
- 1885: geboren Alice von Battenberg, hessische Hochadelige und spätere Schwiegermutter von Königin Elisabeth II.
- 1879: gestorben Karl Wilhelm von Willisen, preußischer General
- 1896: geboren Heinrich Gontermann, deutscher Jagdflieger im Ersten Weltkrieg und Träger des Pour le Mérite
- 1908: geboren Erich Hannighofer, deutscher Dichter – er schuf den Text des Ostpreußenliedes
- 1913: geboren Gert Fröbe, deutscher Schauspieler aus Sachsen
- 1916: geboren Kurt Welter, deutscher Jagdflieger und Ritterkreuzträger
- 1926: Mit einer Großkundgebung in Bernkastel an der Mosel machen die deutschen Winzer auf ihre Notlage aufmerksam, die durch Weineinfuhren und Steuerdruck bedingt ist. Vor der Veranstaltung stürmen einige Winzer das Finanzamt.
- 1932: Adolf Hitler erhält die deutsche Staatsangehörigkeit, siehe: Hitlers Nationalität
- 1933: geboren Ingmar Zeisberg, deutsche Schauspielerin aus Danzig
- 1938: Das weltweit erste asymmetrische Flugzeug, die „Blohm und Voß BV 141“, führt ihren Erstflug durch.
- 1939: Auf Anordnung des Chefs der Sicherheitspolizei (SiPo), SS-Gruppenführer Reinhard Heydrich, wird ein Sonderfonds zur Unterstützung ausreisewilliger Juden bei der im Aufbau befindlichen Reichsvereinigung der Juden im Deutschen Reich geschaffen.
- 1943: Geboren Karl Heinz Däke, langjähriger Vorsitzender des Bundes der deutschen Steuerzahler, gab der Öffentlichkeit viele Fälle von Verschwendung von Steuermitteln durch Politiker der BRD-Blockparteien bekannt.
- 1944: Die Royal Air Force zerstört durch schwerstes Bombardement fast die komplette historische Innenstadt von Augsburg.
- 1947: Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkrieges löst durch Kontrollratsgesetz Nr. 46 den Staat Preußen auf.
- 1979: gestorben Henrich Focke, deutscher Unternehmer, Flugzeugkonstrukteur und Hubschrauberpionier
- 1994: Baruch Goldstein verübt sein Massaker in der Grotte der Patriarchen.
- 2009: Die Justizsimulation des Fassadenstaates BRD schickt Horst Mahler in München wegen unerwünschter Meinungsäußerungen für sechs Jahre hinter Gitter.