Pioniere der 9/11-Recherche
Eine Liste der Pioniere der 9/11-Recherche ist hier alphabetisch aufgeführt, um eine Erschließung der verschiedenen sachlichen Zugänge — zur jüngsten Geschichte um die US-amerikanischen Angriffskriege herum — mittels einer weiteren Übersicht zu vereinfachen. Als 9/11-Recherche („9/11 Truth Movement“, „Wahrheitsbewegung zum 11. September“) bezeichnen deren Vertreter Einzelne, Gruppen und Organisationen in den USA und in aller Welt, die die Anschläge vom 11. September 2001 nach geschichtlichen und naturwissenschaftlichen Alternativ-Erklärungen vortragen.
Inhaltsverzeichnis
„LIHOP“-These / „MIHOP“-These / „SURPRISE“-These
Die meisten dieser Gruppen und Organisationen behaupten, daß die US-Regierung — und mit ihr verbundene Geheimdienste — von den Anschlägen zuvor schon wußten und sie entweder zugelassen haben (»LIHOP-These«: „Let it happen on purpose“) oder sie sogar aktiv geplant und durchgeführt haben (»MIHOP-These«: „Make it happen on purpose“). Die regierungsamtliche Version der Ereignisse jenes Tages wird »SURPRISE-These« genannt. Danach sei die Regierung völlig überrascht worden von den Vorkommnissen (die nationale NORAD-Flugabwehr war so überrascht, daß sie ihren alltäglichen, regulären Dienst nicht länger versehen konnte, und die Sicherheitsbegleiter von George W. Bush waren ebenfalls gänzlich überrascht, so daß sie sogar — über eine halbe Stunde hin — vergaßen, den amtierenden US-Präsidenten aus der öffentlichen Gefahrenzone — einer Grundschule in Sarasota [Florida] — augenblicklich herauszuführen, wie es unzweifelhaft ihre allererste dienstliche Pflicht gewesen wäre).[1]
Alphabetische Liste der Namen (sowie Stichworte und Titel) zu den Ermittlungen
Buchstaben A — C
- Nafeez Mossadeq Ahmed: Geheimsache 09/11. Hintergründe über den 11. September und die Logik amerikanischer Machtpolitik. Goldmann, München 2004, ISBN 3-442-15288-7. Der Autor zählt zu den akademisch qualifizierten Kritikern der 9/11-Regierungslügen.
- Dylan Avery ( 1983) ist Drehbuchautor, Erzähler und Regisseur des Amateurfilms „Loose Change“ („Kleingeld“, „loses Wechselgeld“; etwa auch: „losgelöster, beginnender Wandel“, 2005), der meistrgesehenen Weltnetz-Dokumentation zur 9/11-Regierungskriminalität. Wegen seiner schülerhaften Erscheinung (und eines kaum merklichen Sprachfehlers), wurde er zum Zielpunkt vieler, gegen die Skeptiker allgemein gerichteter, satirischer Attacken im Weltnetz.
- Ace Baker, komponierte Hymnen auf 9/11-Ermittler. Er präsentierte diese Songs in seinen eigenen Filmen, was eigenartig wirken mag. Tatsächlich jedoch gehören seine Dokumentationen zu denen mit den perfektesten und professionellsten graphischen Darstellungen.
- James Bamford ( 1946) ist ein US-amerikanischer investigativer Journalist, Universitätsdozent und Geheimdienstexperte. Seine dokumentenbasierten Aufdeckungen gehören zu den klassischen Arbeiten des Enthüllungsjournalismus. James Bamford veröffentlichte in Body of Secrets (dt.: 2002) auch das von der US-Regierung 1997 und April 2001 freigegebene Dokument Operation Northwoods. Darin listete der Generalstab der USA für den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy mögliche Maßnahmen auf, um einen Vorwand zur Invasion Kubas zu schaffen, darunter Terrorangriffe auf US-Bürger. Kennedy lehnte seinerzeit den Plan ab, die historisch authentischen Planungen gelten jedoch als eine der bestbelegten Quellen für False Flag Operationen. Eigene Buchveröffentlichung Bamfords zu 9/11: A Pretext for War. 9/11, Iraq, and the Abuse of America's Intelligence Agencies. Anchor Books, New York 2004, ISBN 1-400-03034-X.
- Mathias Bröckers ( 1954): Verschwörungen, Verschwörungstheorien und die Geheimnisse des 11. September. Verlag Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2002, ISBN 3-86150-456-1. War 1978 Mitbegründer der linksradikalen „tageszeitung“ (taz) und veröffentlichte als einer der Ersten im deutschen Sprachraum eine Artikelserie über die Ungereimtheiten der US-Regierungsverlautbarungen zu den Ereignissen des 11. Septembers 2001. Er ist seither einer der wichtigsten deutschsprachigen Buchautoren der Skeptiker-Bewegung.
- → Mathias Bröckers / Andreas Hauß: Fakten, Fälschungen und die unterdrückten Beweise des 11. September. Verlag Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2003, ISBN 3-86150-604-1.
- Andreas von Bülow ( 1937): Die CIA und der 11. September. Piper, 4. Auflage, München 2004, ISBN 3-492-24242-1. Dieses Buch eines früheren Bundesministers (in der Ära Helmut Schmidt) war der erste Bestseller zur 9/11-Regierungskriminalität im deutschen Sprachraum.
- David Chandler ist ein Physiker, der durch seine Forschungen zum Einsturz des WTC-7-Gebäudes weltbekannt wurde. Chandler belegt, daß die tatsächliche Beschleunigung des Gebäudes WTC 7 nicht — wie die NIST-Behörde amtlich resümmierte — konstant oberhalb der Fallgeschwindigkeit war. Er wies stattdessen nach, daß die Fallgeschwindigkeit von Gebäude WTC 7 keineswegs konstant war, daß sie aber für 2,5 Sekunden als „ununterscheidbar schnell“ — entsprechend der reinen Fallgeschwindigkeit — gemessen wurde. Daraus folgt, daß der Einsturz von WTC 7 kein unbeeinflußtes Gravitationsereignis gewesen sein kann, sondern vielmehr der widerstandslose freie Fall durch Sprengmittel erreicht worden ist.
- Michel Chossudovsky
Buchstaben D — J
- Alexander K. Dewdney ( 1941) ist ein kanadischer Informatiker und Autor zahlreicher Sachbücher über Mathematik, Statistik und Computer, von denen viele ins Deutsche übersetzt worden sind. 2003 führte Dewdney eine Reihe von technischen Experimenten durch, die die Benutzung von Handys in Zivilflugzeugen betrafen: Er bewies, daß die nach der offiziellen Version angegebenen Daten über Anrufe von entführten Passagieren am 11. September 2001 aus zwingenden technischen Gründen nicht stattgefunden haben können.
- Wolfgang Eggert ( 1962), Buchautor mit dem thematischen Schwerpunkt messianischer Sekten, Geheimdienste, Regierungskriminalität und okkulter Netzwerke. Als vielgelesener Zeithistoriker ist er auch Spezialist für das rasche „safen“ (das Sicherungskopieren) heikler und beweiskräftiger Weltnetzdokumente.
- Jürgen Elsässer ( 1957), der Buchautor und Chefredakteur der Monatszeitschrift Compact organisiert seit Jahren Gesprächsrunden und Präsentationen zur Schattenregierung, zur Währungsmanipulation, zu den amerikanischen Angriffskriegen und zur Vorgeschichte der 9/11-Regierungskriminalität.
- Viktor Farkas (1945-2011), Sachbuchautor, Werbefachmann, schrieb: Schatten der Macht. Bedrohen geheime Langzeitpläne unsere Zukunft? Kopp-Verlag, Rottenburg 2005, ISBN 3-930219-68-9
- James H. Fetzer ( 1940), Wissenschaftsphilosoph, Veteran der amerikanischen Wahrheitsbewegung, Mitbegründer der „Scholars for 9/11 Truth“, Herausgeber des Buches: The 9/11 conspiracy. The scamming of America. Catfeet Press, 2007, ISBN 978-0-8126-9612-7
- Dario Fo ( 1926), Literaturnobelpreisträger von 1997, Recherche-Finanzier und Vorträger (Host).
- Richard Gage, Architekt, Fachmann für Stahlkonstruktionen und Gründer der Organisation „Architects & Engineers for 9/11 Truth“, die die aufklärerische Arbeit von Fachleuten koordiniert und Präsentationen veranstaltet.
- Daniele Ganser ( 1972), der junge Schweizer Historiker analysierte die 9/11-Ereignisse unter der epistemologischen Grundfrage, wie Geschichte als Wissenschaft künftig betrieben werden könne, wenn über „9/11“ unter den Menschen einer Generation dauerhaft keine auch nur annähernd konsistente Auffassung herzustellen ist.
- Guido Grandt
- Michael Grawe, Gründer von Kulturstudio, einem der wichtigsten Formate der deutschsprachigen alternativen Medien
- David Ray Griffin ( 1939), amerikanischer Theologe und einer der rührigsten Vorträger früher Ermittlungsergebnisse.
- Richard D. Hall, erstellte zahlreiche oft zitierte und wiedergegebene Videoanimationen zu den Flugzeugen (Objekten), die mutmaßlich in die Zwillingstürme stürzten. Bei Analyse von ca. 25 Videos, die innerhalb der „Truther“-Szene bislang als gefälschte Videos eines Nicht-Ereignisses galten, wies Hall – mittels Animationen, die die Winkelsituation in allen Videos präzise darstellten – nach, daß es sich um echte Videos handeln müsse, das dort abgebildete Geschehen aber (aufgrund der weiterbestehenden Fälschungshinweise) als möglicherweise holographische Illusion aufzufassen sei.
- Niels Harrit, dänischer Chemiker, der 2009 einen Aufsatz veröffentlichte, in dem er vorträgt, daß Nanothermit in unreagiertem und reagiertem Zustand in Proben des Staubs des World Trade Centers gefunden worden ist.
- Andreas Hauß, Institut für Medienanalyse und Friedensforschung (MAI), Buchautor
- Frank Höfer, Filmproduzent, Moderator und Mitigentümer von nuoviso
- Christoph Hörstel ( 1956), Nahostexperte, früher in dem Systemmedien tätig
- Barbara Honegger: Journalistin, Wahlkämpferin – und ab 1981 White-House-Mitarbeiterin des Präsidenten Ronald Reagan –, ist Mitverfasserin von „The 9/11 Toronto Report“ (2012), einem Sammelband, der die Beiträge der internationalen Anhörung zu den Hintergründen von 9/11 im selben Jahr in Toronto (Kanada) widergibt. Ihr, einschließlich Fragerunde, über drei Stunden währender YouTube-Vortrag „Behind the Smoke Curtain“ ist (wegen ihrer intimen Kenntnis von Regierungsabläufen und Personen und wegen der exakten Quellenbelege) eine der herausragenden und gründlichsten Studien über die Hintergründe von 9/11 überhaupt. Sie arbeitet seit Jahren mit dem Mittel der „Versicherung an Eides Statt“ (engl.: „Affidavit“), um authentische Zeugenaussagen zu dokumentieren, bevor angebliche Selbstmorde und abgebliche Unfälle die Reihen der authentischen 9/11-Zeugen noch weiter dezimieren.
- Eric Hufschmid: Painful Questions: An Analysis Of The Sept.11th Attack. Ink & Scribe, 2002, ISBN 1-931947-05-8.
- Alex Jones ( 1974): Radiomoderator, Dokumentarfilmer, Bilderberger-Kritiker, investigativer Journalist und Aktivist in den Reihen der NWO-Gegner, dessen Ermittlungsarbeit gegen die Regierungskriminalität schon am Tag der Anschläge 2001 öffentlich begann (unter dem Stichwort: »Moslems widerlegen die Physik«).
- Steven Jones
- Peter Joseph ( 1979): Musiker, Vortragreisender, Filmproduzent und Autor der – im Weltnetz millionenfach abgerufenen – „Zeitgeist“-Filmserie. Darin erläutert Peter Joseph Themen der alternativen Geschichtsschreibung (u.a. trägt er eine astrologiegeschichtlich basierte Deutung der neutestamentlichen Mythen vor), der Anthropologie, der ökologischen Krise und der jüngeren Geschichtsschreibung zu offenen Fragen im Zusammenhang mit den 9/11-Regierungslügen.
Buchstaben K — R
- John Kaminski ( 1959) Essayist und Buchautor in den USA
- Dimitri Khalezov, russischer Nuklaerexperte, der die Weltöffentlichkeit aufgeklärt hat über die Wirkungsweise sogenannter „mini nukes“, also von Atomsprengsätzen für den Infanterie-Einsatz, die mutmaßlich (als ein Mittel unter anderen) beim Einsturz der Twin Towers in New York zum Einsatz gekommen sind.
- Eric Laurent: 9/11/01. Die Wahrheit. Piper, München 2005, ISBN 3-492-04788-2.
- Susan Lindauer ( 1963): Sie wurde bekannt als „CIA-Whistleblower“, also als Geheimdienst-Mitarbeiterin, die interne Auskünfte an die Öffentlichkeit trug, darunter — in ausführlichen Schilderungen — auch die Aussage, sie selbst sei telefonisch von ihrem Arbeitgeber aufgefordert worden, am 11. September 2001 nicht die Gebäude des WTC zu betreten. (Eigene Buchveröffentlichung: Extreme Prejudice. The Terrifying Story of the Patriot Act and the Cover Ups of 9/11 and Iraq [2010]. Wegen der langjährigen „Patriot Act“-Ermittlungen gegen sie durch das FBI, gelten ihre Aussagen als sehr gut dokumentiert.)
- Wayne Madsen ( 1954): Journalist, Blogger, Buchautor mit dem Schwerpunkt Geheimdienste und US-Außenpolitik, ist zusammen mit John Stanton Verfasser des Buches: America's Nightmare: The Presidency of George Bush II. Tempe, AZ (Dandelion Enterprises) 2003, ISBN 978-1-893302-29-7. Sein bekannter auf YouTube zugänglicher Vortrag „Voices from the Grave“ (2013) befaßt sich mit toten 9/11-Zeugen.
- Thierry Meyssan: Pentagate – Angriff auf das Pentagon. editio de facto, Kassel 2003, ISBN 3-9808561-1-9. Noch bevor in den USA eine kritische Analyse der Vorgänge (über Einzelstimmen hinausgehend) begann, veröffentlichte Meyssan seine präzise Untersuchung des offiziellen Bildmaterials zum Pentagon-Angriff, die ergab, daß kein Passagierflugzeug der angegebenen Größe ins Pentagon gestürzt sein kann. Auf Meyssans Arbeit bezieht sich die Bemerkung von Gore Vidal, das amerikanische Volk brauche „Franzosen“, um über 9/11 Aufklärung zu erhalten.
- Kenneth O'Keefe ( 1969): antizionistischer Antikriegsaktivist, Berufssoldat und Golfkriegsveteran, der seine US-amerikanische Staatsangehörigkeit abgelegt hat. Wenngleich er zu den spätberufenen 9/11-Kritikern zählt, sind seine YouTube-Produktionen wegen ihrer besonders hohen Professionalität und Sachlichkeit wesentlich für die Breitenwirkung der Kritik.
- Manfred Petritsch (Freeman), Schall und Rauch
- Gerhoch Reisegger ( 1941), zählt zu den allerersten 9/11-Skeptikern im deutschen Sprachraum.
- Andreas von Rétyi ( 1963)
- Morgan Reynolds zählt zu den (beruflich) hochrangigen Verfechtern der „No-plane“-Theorie, die besagt, daß nicht allein TV-Aufnahmen der Flugzeuge, die in die Zwillingstürme geflogen sein sollen, gefälscht sind, sondern überhaupt keine Flugzeugkollisionen stattgefunden haben.
- William Rodriguez, WTC-Hausmeister, Augenzeuge und Aktivist. Er gehörte 2004 zu den etwa 1.200 Zeugen, die die „9/11-Commission“ befragte, und den einzelnen ausgewählten Zeugen, die das „National Institute of Standards and Technology“ befragte. Nach Erscheinen des Kommissionsberichts im Juni 2004 äußerte er, er habe kurz vor dem Einschlag im Gebäudekeller des WTC mehrere laute Explosionen aus tieferen Kellergeschossen wahrgenommen. Die Kommission habe seine Aussage unterdrückt. Im Oktober 2004 stellte William Rodriguez gegen 159 Mitglieder der US-Regierung, darunter George W. Bush, Strafanzeige wegen ihrer mutmaßlichen Beteiligung an einer heimlich vorbereiteten Sprengung der WTC-Gebäude.
- Michael C. Ruppert ( 1951, 2014), früherer Drogenermittler, der nach seinem Ausstieg aus der Fahndung (wegen der von ihm erfolglos monierten CIA-Beteiligung an grenzüberschreitenden Drogendeals) als investigativer Journalist arbeitete. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Verflechtung von „peak oil“-Forschung, staatlich protegiertem Drogenhandel und geheimdienstlich manipulierten Kriegsgründen. Eigene Buchveröffentlichung: Crossing the Rubicon. The Decline of the American Empire at the End of the Age of Oil. New Society Publishers, 2004. ISBN 0-86571-540-8
Buchstaben S — Z
- Lars Schall, machte die nie ins Deutsche übersetzten wesentlichen Ermittlungen von Michael C. Ruppert in seinem Buch „Mordanschlag 9/11“ im deutschen Sprachraum bekannt. Er ist Autor des Films „Terror Trading 9-11“ zur Frage des Insider-Handels mittels 9/11-Vorwissen.
- Paul Schreyer, legte eine detaillierte Spezialuntersuchung vor zum Thema des vollständigen Versagens der NORAD-Flugabwehr (und der Befehlsketten) während der entscheidenden eineinhalb Stunden am 11. September 2001.
- Peter Dale Scott ( 1929), eigene Buchveröffentlichung: The Road to 9/11. Wealth, Empire and the Future of America (2007, ISBN 0-520-23773-0)
- Robert Stein ( 1970), trug im deutschen Sprachraum als einer der ersten die These eines thermo-nuklearen Angriffs von US-Regierungsstellen gegen das eigene Volk vor, eine These, die zunächst absonderlich klang, mit der rapide wachsenden Zahl von Strahlenerkrankungen bei den Rettungskräften jedoch mehr und mehr neue Unterstützung findet.
- Webster Tarpley ( 1946), lenkte früh den Blick auf „drills“ (also auf militärische und Regierungsübungen am 11. September 2001, deren Zahl mit „größer als 15“ — am selben Tag andauernd oder begonnen — angegeben wird). Eigene Buchveröffentlichung: 9/11 Synthetic Terror. Made in USA — Myth of the 21st Century. Foreword by Thierry Meyssan (2005), ISBN 0-930852-31-1 [Fourth edition ISBN 0-930852-37-0 (April 2007)].
- Hunter S. Thompson ( 1937; 2005), Journalist und Romancier, Verfassungsaktivist (NRA), gab frühzeitig vielbeachtete Interviews zur Frage der Regierungsbeteiligung an 9/11.
- Michael Vogt ( 1953), Medienwissenschaftler, Buchautor und Journalist, der in seinen Sendungen „Alpenparlament TV“ und „Quer-Denken.TV“ zahlreiche 9/11-Skeptiker zu Wort kommen ließ.
- Gerhard Wisnewski ( 1959): Mythos 9/11. Der Wahrheit auf der Spur. Knaur, München 2004, ISBN 3-426-77783-5. Der heute wohl einflußreichste investigative Journalist im deutschen Sprachraum hat — mit einer moderaten, frühzeitigen 9/11-Dokumentation als festangestellter WDR-Mitarbeiter, die zu seiner Entlassung führte —, das wahre Ausmaß der Mediensteuerung in der BRD sichtbar gemacht.
- Judy Wood, eine Physikerin, die sich mit den nuklearen Aspekten der Zwillingstürme-Katastrophe befaßt hat (u.a. dokumentierte Barium-, Tritium- und Strontium-Funde in Süd-Manhattan). Sie sieht in den 9/11-Ereignissen Belege für die Anwendung von Freier Energie.
- Barrie Zwicker ( 1934), ein kanadischer Fernsehjournalist und Verfasser von: Towers of Deception. The Media Cover-up of 9/11. New Society Publishers, 2006, ISBN 0865715734
Zitat
- “We’re an empire now, and when we act, we create our own reality. And while you’re studying that reality — judiciously, as you will — we’ll act again, creating other new realities, which you can study too, and that’s how things will sort out. We’re history’s actors…and you, all of you, will be left to just study what we do.”
- [= „Wir sind nun ein Imperium, und wenn wir handeln, dann erschaffen wir unsere eigene Realität. Und während Sie diese Realität studieren — durchaus verständnisvoll, wenn Sie so wollen — dann handeln wir wieder, und schaffen andere, neue Realitäten, die Sie auch studieren können, und auf diese Weise klären sich die Dinge. Wir sind die Akteure der Weltgeschichte und Ihnen, Ihnen allen, bleibt nichts weiter zu tun übrig, als das zu studieren, was wir tun.“]
Siehe auch
- Welthandelszentrum • Verschwörungstheorie
- Wahrheitsbewegung („Truth Movement“)
- Bewußtseinskontrolle • Geheimpolitik
- Medienmanipulation • Klimagerechtigkeit
- False-Flag-Operation • Krisendarsteller
- Gedankenverbrechen • Spießbürger
- Patriot Act („Antiterrorgesetze“)
- Postdemokratie • Generation 9/11
- Synarchie • Lügenpresse • EUdSSR
- FEMA-Camps • NWO • ZOG
Literatur
- Gerhard Wisnewski: Die Wahrheit über das Attentat auf ›Charlie Hebdo‹. Gründungsakt eines totalitären Europa. Kopp Verlag, Rottenburg 2015, ISBN 978-3-86445-211-6
Verweise
- TheFalseFlag
- „911-archiv.net“: Informationsportal zu den Anschlägen vom 11. September 2001. Die einzige deutsche Seite, die sich umfassend mit den 9/11-Ereignissen befaßt
- Mysterious Deaths of Key 9/11 Witnesses — Full Documentary (Einstündige Dokumentation über plötzlich verstorbene Augenzeugen von Umständen des 11. Septembers 2001, die der offiziellen Darstellung der Ereignisse widersprechen)
- 9/11: Die „geheimen 28 Seiten des Kommissionsreports“ kommen im Mainstream an, Konjunktion.info, 11. April 2016
- Universität von Alaska startet Untersuchung der „kontrollierten Sprengung“ am 11. September, Der Wächter, 6. Mai 2016
- Daniel Neun: 15 JAHRE TERRORKRIEG UND 11. SEPTEMBER: „Stehen die Befehle noch?“, Radio-Utopie.de, 11. September 2016
- Paul Schreyer: 15 Jahre 9/11: Die „vergessenen“ Fakten, NachDenkSeiten, 7. September 2016
- Hollande will „Patriot Act gegen Verschwörungstheorien“, Krisenvorsorge.com, 12. März 2015
- Falsche-Flagge-Attentat planen (Lehrgang für die Mächtigen), YouTube-Kanal: Die Wahrheit ist in Dir, 4. Dezember 2015