Freienwalde in Pommern
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Pommern |
Landkreis: | Saatzig |
Provinz: | Pommern |
Einwohner (1939): | 3.406 |
Koordinaten: | 53° 28′ N, 15° 21′ O |
Freienwalde befindet sich seit 1945 unter Fremdherrschaft. Das Gebiet ist von Polen vorübergehend besetzt, die einheimische Bevölkerung wurde vertrieben oder ermordet und deren Eigentum gestohlen.
|
Freienwalde in Pommern ist eine deutsche Stadt im Kreis Saatzig (Pommern).
Inhaltsverzeichnis
Lage
Freienwalde liegt 25 km nordöstlich von Stargard.
Einwohnerentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
1885 | 2.188 |
1939 | 3.406 |
Bekannte, in Freienwalde geborene Personen
- Hugo von Kathen (1855–1932), deutscher General der Infanterie im Ersten Weltkrieg; letzter Militär-Gouverneur der Festung Mainz
In Freienwalde geborene Nichtdeutsche
- Gustav Adolf Arndt (1849–1926), jüdischer Staatsrechtler in Deutschland
Altdamm |
Altentreptow |
Anklam |
Arnhausen |
Bahn |
Barth |
Bärwalde |
Belgard |
Bergen |
Bublitz |
Bütow |
Daber |
Damgarten |
Demmin |
Dramburg |
Eggesin |
Falkenburg |
Fiddichow |
Franzburg |
Freienwalde |
Gartz an der Oder |
Garz/Rügen |
Gollnow |
Grabow |
Greifenberg |
Greifenhagen |
Greifswald |
Grimmen |
Gülzow |
Gützkow |
Jarmen |
Kalkofen |
Kallies |
Kammin |
Kolberg |
Körlin |
Köslin |
Labes |
Lassan |
Lauenburg |
Leba |
Loitz |
Naugard |
Neustettin |
Neuwarp |
Nörenberg |
Pasewalk |
Penkun |
Bad Polzin |
Plathe |
Pölitz |
Pollnow |
Putbus |
Pyritz |
Ratzebuhr |
Regenwalde |
Richtenberg |
Rügenwalde |
Rummelsburg |
Sassnitz |
Schivelbein |
Schlawe |
Stargard |
Groß Stepenitz |
Stettin |
Stolp |
Stralsund |
Stramehl |
Swinemünde |
Tempelburg |
Torgelow |
Treptow/Rega |
Tribsees |
Ueckermünde |
Usedom |
Wangerin |
Werben |
Wolgast |
Wollin |
Zachan |
Zanow |