Loitz
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Landkreis: | Vorpommern-Greifswald |
Provinz: | Pommern |
Einwohner (31. Dez. 2010): | 4.204 |
Bevölkerungsdichte: | 66 Ew. p. km² |
Fläche: | 62,96 km² |
Höhe: | 6 m ü. NN |
Postleitzahl: | 17121 |
Telefon-Vorwahl: | 039998 |
Kfz-Kennzeichen: | DM |
Koordinaten: | 53° 58′ N, 13° 9′ O |
Loitz befindet sich entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Bürgermeister: | Michael Sack (CDU) |
Loitz ist eine deutsche Stadt im Kreis Vorpommern-Greifswald in Pommern.
Geographie
Lage
Loitz liegt an der Peene und deren ebener Niedermoorlandschaft. Östlich der Stadt mündet das Tal der Schwinge in das Urstromtal des Ibitzgrabens, der weiter südöstlich der Stadt dann in die Peene mündet. In der Nähe des Ortsteiles Drosedow befindet sich das Waldgebiet Drosedower Wald.
Umliegende Städte sind Demmin, Greifswald, Jarmen und Grimmen.
Nachbargemeinden von Loitz sind (im Uhrzeigersinn): Süderholz, Sassen-Trantow, Bentzin, Tutow, Kletzin, Stadt Demmin, Nossendorf und Glewitz.
Ortsteile
|
|
|
Altdamm |
Altentreptow |
Anklam |
Arnhausen |
Bahn |
Barth |
Bärwalde |
Belgard |
Bergen |
Bublitz |
Bütow |
Daber |
Damgarten |
Demmin |
Dramburg |
Eggesin |
Falkenburg |
Fiddichow |
Franzburg |
Freienwalde |
Gartz an der Oder |
Garz/Rügen |
Gollnow |
Grabow |
Greifenberg |
Greifenhagen |
Greifswald |
Grimmen |
Gülzow |
Gützkow |
Jarmen |
Kalkofen |
Kallies |
Kammin |
Kolberg |
Körlin |
Köslin |
Labes |
Lassan |
Lauenburg |
Leba |
Loitz |
Naugard |
Neustettin |
Neuwarp |
Nörenberg |
Pasewalk |
Penkun |
Bad Polzin |
Plathe |
Pölitz |
Pollnow |
Putbus |
Pyritz |
Ratzebuhr |
Regenwalde |
Richtenberg |
Rügenwalde |
Rummelsburg |
Sassnitz |
Schivelbein |
Schlawe |
Stargard |
Groß Stepenitz |
Stettin |
Stolp |
Stralsund |
Stramehl |
Swinemünde |
Tempelburg |
Torgelow |
Treptow/Rega |
Tribsees |
Ueckermünde |
Usedom |
Wangerin |
Werben |
Wolgast |
Wollin |
Zachan |
Zanow |