Keiter, Friedrich
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Friedrich Keiter ( 26. November 1906 in Wien; 20. April 1967 in Nikosia, Zypern) war ein deutscher Anthropologe aus Österreich. Er veröffentlichte eine Vielzahl von Werken auf dem Gebiet der Rassenpflege. Diese widmete sich im Deutschen Reich der theoretischen und praktischen Aufgabe, zur Sicherung und Hebung der Erbqualitäten der Abstammungsgemeinschaft (Volk, Rasse) beizutragen.
Veröffentlichungen (Auswahl)
Monographien
- Rußlanddeutsche Bauern und ihre Stammesgenossen in Deutschland (Deutsche Rassenkunde; Bd. 12). G. Fischer, Jena 1934
- Rasse und Kultur. Eine Kulturbilanz der Menschenrassen. 3 Bde. Enke, Stuttgart 1938–1940. (I. Allgemeine Kulturbiologie, 1938; II. Vorzeitrassen und Naturvölker, 1938; III. Hochkultur und Rasse )
- Menschenrassen in Vergangenheit und Gegenwart. Reclam Nr. 7340/41, Leipzig
- Rassenpsychologie, 1942
- Verhaltensbiologie des Menschen auf kulturanthropologischer Grundlage (Monographien und Studien zur Konflikt-Psychologie, Abt. 1, Bd. 4). Ernst Reinhard Verlag, München 1966
Aufsätze
- Entartung und Aufartung. In: Deutsche Sängerschaft (DS) 8, 1929, S. 291–295
- Günthers Rassenlehren. In: Deutsche Sängerschaft (DS) 5, 1932, S. 199–204
- Rassenpflege eine Schicksalsfrage. In: Deutsche Sängerschaft (DS) 4, 1933, S. 148–156
- Zur Anthropologie des steirischen Obermurgebietes um Murau. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 63 (1933), S. 293–319
- Formentwicklung des kindlichen Gesichtes, Zeitschrift für Konstitutionslehre, 1933
- Geistige Gesundheitspflege. In: Deutsche Sängerschaft (DS) 2, 1934, S. 55–57
- Empirische Untersuchungen über rassisches Schönheitsideal, Zeitschrift für Konstitutionslehre, 1936
- Ansätze zur Volkscharakterkunde im volkskundlichen Schrifttum. In: Zeitschrift für Rassenkunde und ihre Nachbargebiete 4 (1936), S. 43–65
- Deutscher Volkscharakter, In: Zeitschrift für Rassenkunde, 1936
- Das indianische Gesicht, Zeitschrift für Morphologie und Anthropologie, 1936
- Rasse und Gesicht in Europa, insbesondere in Südeuropa. In: Verhandlungen der Physiologisch-medizinischen Gesellschaft in Würzburg/NF 64 (1940), Würzburg 1941
- Zwölf Regeln der Sozialgeschichte. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie 2 (1949/50), S. 158–192
- Lebensalter und Kulturgeschichte. In: Homo 1 (1950), S. 65–76
- Zum Problem des Volkscharakters. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 5 (1953), S. 285–297
- Umrisse einer Theorie des Kulturuntergangs. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 5 (1953), S. 432–438
- Gesichtszüge in Italien und Libyen. In: Homo 7, 1956, S. 122–142 u. 8 (1957), S. 223–239
- Sozialanthropologie. In: Werner Ziegenfuß (Hg.): Handbuch der Soziologie. Stuttgart 1956, S. 247–289
- Die Themen des Menschenlebens. In: Studium Generale 9 (1956), S. 459–466
- Norddeutsche, Franzosen und Italiener im morphognostischen Paarvergleich. In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien 90, 1960, S. 55–66
- Die menschliche Fortpflanzung. Kulturbiologisch-bevölkerungspolitisches Rüstzeug des Arztes und anderer Treuhänder deutscher Rassenkraft. 2. Aufl. Leipzig 1943 (= Rassenbiologische Vorlesungen für Mediziner), Heft 1
Buschmänner (auch kapische Rasse) • Aborigines (auch inneraustralische Rasse)
Amerikanische Eugenik • Arterhaltung • Aufartung • Aufnordung • Biopolitik • Erbgesundheitsforschung/Eugenik • Dysgenik • Psycho-Anthropologie • Kopfindex • Rassebewußtsein • Rassenbiologie • Rassenblindheit • Rassenethik • Rassenkunde • Rassenleugnung • Rassenmischung • Rassenpathologie • Rassenschichtung • Mischling • Farbige • The Bell Curve • Verrassung
Nordisch geprägte Völker:
Amoriter •
Atlantiner •
Chachapoya •
Germanen •
Kelten •
Solutrier •
Tocharier •
Wikinger
Wladimir Awdejew • Karl Heinrich Bauer • Erwin Baur • Paul Bruchhagen • Friedrich Burgdörfer • Houston Stewart Chamberlain • Ludwig Ferdinand Clauss • Carleton Coon • Joseph Deniker • Egon Freiherr von Eickstedt • Rainer Fetscher • Eugen Fischer • Gustav Franke • Edgar Glässer • Jakob Graf • Friedrich Keiter • Arthur de Gobineau • Madison Grant • Walter Groß • Hans F. K. Günther • Arthur Gütt • Arthur Kemp • Fritz Lenz • Richard Lynn • Kevin MacDonald • Karl Magnussen • Samuel Morton • Hermann Muckermann • Helmuth Nicolai • Walter Oettinger • William Pierce • Alfred Ploetz • William Ripley • Ernst Rüdin • John Philippe Rushton • Falk Ruttke • Ottmar Rutz • Karl Saller • Wilhelm Schallmayer • Walter Scheidt • Karl Ludwig Schemann • Ilse Schwidetzky • Martin Staemmler • Lothrop Stoddard • Jared Taylor • Lothar Gottlieb Tirala • César Tort • Joseph Pomeroy Widney • Ludwig Woltmann
Vereine:
American Renaissance •
Pioneer Fund
Evolution:
Darwin-Evolution •
Evolutionskritik •
Genetik •
Vererbung der Intelligenz
Zitate