Märkisch Buchholz
![]() | |
Staat: | Deutsches Reich |
---|---|
Gau: | Mark Brandenburg |
Landkreis: | Dahme-Spreewald |
Provinz: | Brandenburg |
Einwohner (2010): | 780 |
Bevölkerungsdichte: | 31 Ew. p. km² |
Fläche: | 24,65 km² |
Höhe: | 42 m ü. NN |
Postleitzahl: | 15748 |
Telefon-Vorwahl: | 033765 |
Kfz-Kennzeichen: | LDS |
Koordinaten: | 52° 7′ N, 13° 46′ O |
Märkisch Buchholz befindet sich seit 1945 entweder unter Fremdherrschaft oder wird durch die BRD oder BRÖ staatsähnlich verwaltet. | |
Bundesland: | Brandenburg |
Bürgermeister: | Bianca Urban (Heimatverein Märkisch Buchholz) |
Märkisch Buchholz ist eine deutsche Stadt im Kreis Dahme-Spreewald in Brandenburg.
Geographie
Lage
Märkisch Buchholz liegt an der Dahme. Im Ortsbereich mündet der Dahme-Umflutkanal in die Dahme. Die Gegend wurde während der Eiszeiten überformt. Die Stadt selber liegt in einer Talsandfläche und bietet mit den Krausnicker Bergen und der dort erhaltenen höchsten geologischen Terrasse im Gebiet einige geografische Besonderheiten. Außerdem befindet sich die Stadt in einem möglichen Abflussgebiet der Spree, welche mit dem Dahme-Umflutkanal ausgenutzt wird.
Gliederung
Die Gemeinde Märkisch Buchholz gliedert sich in folgende Ortsteile auf: Das Dorf Köthen etwa sechs km südlich gelegen am Köthener See. Gegenüber am anderen Ufer des Sees befindet sich Neuköthen und am Dahme-Umflutkanal vor dem Sperrwehr auf der linken Seite des Kanals der Wohnplatz Siedlung sowie nordöstlich von Märkisch Buchholz der Wohnplatz Herrlichenrath.
Altlandsberg |
Angermünde |
Arnswalde |
Bad Belzig |
Baruth/Mark |
Bärwalde (Neumark) |
Beelitz |
Beeskow |
Berlinchen |
Bernau |
Bernstein |
Biesenthal |
Bobersberg |
Brandenburg |
Brück |
Brüssow |
Buckow |
Calau |
Christianstadt |
Cottbus |
Dahme/Mark |
Doberlug-Kirchhain |
Döbern |
Drebkau |
Driesen |
Drossen |
Eberswalde |
Eisenhüttenstadt |
Elsterwerda |
Erkner |
Falkenberg/Elster |
Falkensee |
Finsterwalde |
Forst |
Frankfurt (Oder) |
Bad Freienwalde |
Friedeberg |
Friedland (Niederlausitz) |
Friesack |
Fürstenberg/Havel |
Fürstenfelde |
Fürstenwalde |
Gartz (Oder) |
Gassen |
Golßen |
Göritz |
Gransee |
Großräschen |
Guben |
Havelsee |
Hennigsdorf |
Herzberg/Elster |
Hochzeit |
Hohen Neuendorf |
Joachimsthal |
Jüterbog |
Ketzin |
Königs Wusterhausen |
Königsberg (Neumark) |
Königswalde |
Kremmen |
Krossen/Oder |
Kürtow |
Küstrin |
Kyritz |
Lagow |
Landsberg an der Warthe |
Lauchhammer |
Lebus |
Lenzen |
Liebenau |
Liebenwalde |
Bad Liebenwerda |
Lieberose |
Lindow |
Lippehne |
Luckau |
Luckenwalde |
Ludwigsfelde |
Lübben |
Lübbenau |
Lychen |
Märkisch Buchholz |
Meyenburg |
Mittenwalde |
Mohrin |
Mühlberg/Elbe |
Müllrose |
Müncheberg |
Nauen |
Neudamm |
Neuruppin |
Neustadt (Dosse) |
Neuwedell |
Niemegk |
Oderberg |
Oranienburg |
Ortrand |
Peitz |
Perleberg |
Pförten |
Potsdam |
Premnitz |
Prenzlau |
Pritzwalk |
Putlitz |
Rathenow |
Reetz |
Reppen |
Rheinsberg |
Rhinow |
Ruhland |
Schlieben |
Schönewalde |
Bad Schönfließ |
Schwarzheide |
Schwedt/Oder |
Schwiebus |
Seelow |
Senftenberg |
Soldin |
Sommerfeld |
Sonnenburg |
Sonnewalde |
Sorau |
Spremberg |
Sternberg |
Storkow |
Strasburg (Uckermark) |
Strausberg |
Tankow |
Teltow |
Templin |
Teupitz |
Trebbin |
Treuenbrietzen |
Triebel |
Uebigau-Wahrenbrück |
Velten |
Vetschau/Spreewald |
Vietz |
Werder (Havel) |
Werneuchen |
Bad Wilsnack |
Wittenberge |
Wittstock/Dosse |
Woldenberg |
Wriezen |
Zehden |
Zehdenick |
Zielenzig |
Ziesar |
Zossen |
Züllichau |