Statistischer Beweis der Auserwähltheit des jüdischen Volkes
Der vorliegende Artikel Statistischer Beweis der Auserwähltheit des jüdischen Volkes beabsichtigt, statistisches Datenmaterial zu der nachfolgend genannten Hypothese einer Auserwähltheit des jüdischen Volkes zu präsentieren.
Inhaltsverzeichnis
Grundlage
In der Tora, dem Gesetzbuch der Juden, wird behauptet, daß es sich bei ihnen um das auserwählte Volk Gottes handelt. Bei 5 Mose 7,6-8 heißt es beispielsweise:[1]
Denn du bist ein heiliges Volk dem HERRN, deinem Gott, Dich hat der HERR, dein Gott erwählt zum Volk des Eigentums aus allen Völkern, die auf Erden sind. Nicht hat euch der HERR angenommen und euch erwählt, darum daß euer mehr wäre als alle Völker, denn du bist das kleinste unter allen Völkern; sondern darum, daß er euch geliebt hat und daß er seinen Eid hielte, den er euren Vätern geschworen hat [...]
Anteil der Juden an der Weltbevölkerung
Kontinent | Bevölkerung | Davon Juden | Juden in % |
---|---|---|---|
Amerika | 931.666.000 | 6.039.600 | 0,65% |
Asien | 4.090.156.000 | 5.741.500 | 0,14% |
Ozeanien | 35.838.000 | 115.100 | 0,32% |
Afrika | 1.033.043.000 | 76.200 | 0,05% |
Europa | 809.344.000 | 1.455.900 | 0,18% |
Welt | 6.900.047.000 | 13.428.300 | 0,19% |
Hollywood
Bei mindestens 34 der 87 Regisseure, die von 1928 bis 2011 mit einem Oscar in der Kategorie Beste Regie ausgezeichnet wurden, handelt es sich um Juden. Ein ähnliches Bild ergibt sich den im Jahre 1998 vom American Film Institute ausgewählten Besten Filme aller Zeiten. Hier sind wenigstens 41 der 103 Regisseure und 39 der 132 Produzenten Juden. Anders sieht es bei der ebenfalls vom American Film Institute herausgegebenen Liste der „besten“ Schauspieler aus, bei der sich unter insgesamt 100 gekührten Schauspielern und Schauspielerinnen lediglich 5 Juden befinden. Doch zeigt sich auch hier indirekt der Einfluß der Juden, wenn man der jüdischen Schauspielerin Rachel Weisz Glauben schenkt, die im Jahre 2001 in einem Interview sagte:[3]
In gewisser Weise ist Schauspielern eine Art der Prostitution. Und die Hollywood-Juden wollen nicht, daß ihre eigenen Frauen sich daran beteiligen. Und es gibt ein Element sexueller, ja perverser Natur — sie alle sind scharf auf blonde arische Frauen.
Psychologie
Im Jahre 2002 veröffentlichte die American Psychological Association eine Liste der 99 einflußreichsten Psychologen des 20. Jahrhunderts, die sich zusammensetzte aus den 100 am häufigsten in professioneller Literatur und den 102 am häufigsten in Einführungsliteratur zitierten Psychologen, sowie aus den Ergebnissen einer Umfrage unter Psychologen, bei der diese angeben sollten, welcher Psychologe sie am meisten beinflußt habe. Bei mindestens 38 dieser so ermittelten Psychologen handelt es sich um Juden.
# | Name |
Häufigkeit | |
---|---|---|---|
1 | S. Freud | 13,890 | ✡ |
2 | Piaget J | 8,821 | |
3 | Eysenck HJ | 6,212 | |
4 | Winer, Benjamin | 6,206 | ✡ |
5 | Bandura A. | 5,831 | |
6 | Siegel, Sidney | 4,861 | ✡ |
7 | Cattell RB | 4,828 | |
8 | Skinner BF | 4,339 | |
9 | Osgood CE | 4,061 | |
10 | Guilford JP | 4,006 | |
11 | Campbell DT | 3,969 | |
12 | Festinger, Leon | 3,536 | ✡ |
13 | Miller GA | 3,394 | |
14 | Bruner, Jerome | 3,279 | ✡ |
15 | Cronbach, Lee | 3,253 | ✡ |
16 | Erikson, Erik | 3,060 | ✡ |
17 | Edwards AL | 3,007 | |
18 | Rotter, Julian | 3,001 | ✡ |
19 | Byrne D | 2,904 | |
20 | Kagan, Jerome | 2,901 | ✡ |
21 | Wolpe, Josef | 2,879 | ✡ |
22 | Rosenthal, Robert | 2,739 | ✡ |
23 | Underwood BJ | 2,686 | |
24 | Paivio A | 2,678 | |
25 | Rokeach, Milton | 2,676 | ✡ |
26 | Berlyne, Daniel | 2,673 | ✡ |
27 | Stevens SS | 2,580 | |
28 | Rogers CR | 2,515 | |
28 | Jensen AR | 2,515 | |
30 | Brown R | 2,469 | |
31 | Witkin, Herman | 2,461 | ✡ |
32 | Simon, Herbert | 2,446 | ✡ |
32 | Tulving E | 2,446 | |
34 | McClelland DC | 2,388 | |
35 | Cohen, Jacob | 2,376 | ✡ |
36 | Anderson NH | 2,360 | |
37 | Maslow, Abraham | 2,321 | ✡ |
38 | Deutsch, Morton | 2,244 | ✡ |
39 | Kohlberg, Lawrence | 2,224 | ✡ |
40 | Thorndike EL | 2,222 | |
41 | Broadbent DE | 2,207 | |
42 | Berkowitz, Leonard | 2,193 | ✡ |
43 | Miller NE | 2,170 | |
44 | Rutter M | 2,117 | |
45 | Freud, Anna | 2,074 | ✡ |
46 | Schachter, Stanley | 2,045 | ✡ |
47 | Lewin, Kurt | 2,015 | ✡ |
48 | Mischel, Walter | 2,011 | ✡ |
49 | Wechsler, David | 2,000 | ✡ |
50 | Jung, Carl Gustav | 1,994 | |
51 | Allport GW | 1,987 | |
52 | Postman, Leo | 1,908 | ✡ |
53 | Gough HG | 1,859 | |
54 | Carkhuff RR | 1,854 | |
55 | Bowlby J | 1,852 | |
56 | Shepard RN | 1,839 | |
57 | Jones EE | 1,827 | |
58 | Hebb DO | 1,823 | |
59 | Neisser, Ulric | 1,787 | ✡ |
60 | Rapoport, Anatol | 1,740 | ✡ |
61 | Posner, Michael | 1,714 | ✡ |
62 | Goffman, Erving | 514 | ✡ |
63 | Schacter, Daniel | 457 | ✡ |
64 | Estes WK | 399 | |
65 | Atkinson JW | 388 | |
66 | Spence KW | 378 | |
67 | Hilgard ER | 324 | |
68 | Maccoby E | 319 | |
69 | Campbell A | 292 | |
70 | Lindquist EE | 291 | |
71 | Costa PT | 271 | |
72 | Kelly HH | 269 | |
73 | Hull CL | 267 | |
74 | Asch, Solomon | 264 | ✡ |
75 | Hovland CL | 255 | |
76 | Newcomb MD | 254 | |
77 | Mowrer OH | 252 | |
78 | Rosenberg, Morris | 237 | ✡ |
79 | Lorge, Irving | 236 | ✡ |
80 | Kenny DA | 230 | |
80 | McCrae RR | 230 | |
82 | Kazdin, Allan | 222 | ✡ |
83 | Higgins ET | 221 | |
83 | Lichtenstein, Edward | 221 | ✡ |
86 | Fromm, Erich | 220 | ✡ |
86 | Plomin R | 220 | |
86 | Taylor SE | 220 | |
88 | Hays WL | 214 | |
88 | Rushton JP | 214 | |
90 | Fishbein, Martin | 213 | ✡ |
91 | Beck, Aaron | 208 | ✡ |
92 | Blanchard EB | 206 | |
93 | Seligman, Martin | 205 | ✡ |
94 | Flavell JH | 204 | |
95 | Markus H | 199 | |
95 | Wilson GT | 199 | |
97 | Matthews KA | 197 | |
98 | Bentler PM | 193 | |
99 | Marsh HW | 192 | |
100 | Harlow HF | 190 |
# | Name | Häufigkeit | |
---|---|---|---|
1 | Freud, Sigmund | 560 | ✡ |
2 | Skinner, B.F. | 310 | |
3 | Bandura, A. | 303 | |
4 | Piaget, Jean | 240 | |
5 | Rogers, Carl | 202 | |
6 | Schachter, Stanley | 200 | ✡ |
7 | Harlow, Harry F. | 175 | |
8 | Brown, Roger | 162 | |
9 | Miller, Neal E. | 154 | |
10 | McClelland, D.C. | 153 | |
11 | Erikson, Erik | 151 | ✡ |
12 | Milgram, Stanley | 146 | ✡ |
13 | Seligman, Martin | 143 | ✡ |
14 | Maslow, Abraham | 142 | ✡ |
15 | Bower, Gordon H. | 138 | |
16 | Eysenck, Hans | 130 | |
17 | Kohlberg, Lawrence | 128 | ✡ |
18 | Watson, John B. | 127 | |
19 | Allport, Gordon W. | 124 | |
20 | Festinger, Leon | 121 | ✡ |
21 | Loftus, Elizabet | 120 | ✡ |
22 | Zajonc, R.B. | 118 | |
23 | Pavlov, Ivan P. | 117 | |
24 | Kagan, Jerome | 116 | ✡ |
25 | Sternberg, Robert | 114 | ✡ |
25 | Mischel, Walter | 114 | ✡ |
27 | Ekman, Paul | 111 | ✡ |
27 | Hilgard, Ernest | 111 | |
29 | Chomsky, Noam | 106 | ✡ |
30 | James, William | 104 | |
31 | Asch, Solomon | 102 | ✡ |
32 | Aronson, Eliot | 101 | ✡ |
33 | Janis, Irving | 95 | ✡ |
34 | Lazarus, Richard | 91 | ✡ |
35 | Kelly, Harold | 90 | |
36 | Scarr, Sandra | 89 | |
37 | Cattell, Raymond B. | 88 | |
38 | Bem, D. | 85 | |
39 | Lorenz, Konrad | 84 | |
40 | Jung, Carl Gustav | 81 | |
41 | Rodin, Judith | 79 | ✡ |
41 | Walster, E. | 79 | |
43 | Wolpe, Joseph | 75 | ✡ |
44 | Dement, William C. | 74 | |
44 | Jones, Edward | 74 | |
46 | Miller, George | 72 | |
47 | Zimbardo, Philip | 69 | |
47 | Tulving, Endul | 69 | |
49 | Latane, Bib | 65 | |
50 | Thorndike, Edward L. | 63 | |
51 | Rosch, E. | 60 | |
52 | Craik, F. | 53 | |
54 | Synder, S. | 52 | |
54 | Webb, W. | 52 | |
54 | Adler, Alfred | 51 | ✡ |
56 | Jensen, Arthur | 49 | |
57 | Orne, Martin | 48 | |
58 | Neugarten, Bernice | 47 | ✡ |
58 | Snyder, M. | 47 | |
61 | Guilford, J.P. | 46 | |
61 | Lamb, M. | 46 | |
61 | Meichenbaum, Donald | 46 | ✡ |
64 | Masters, William | 45 | |
64 | Selye, Hans | 45 | |
64 | Sperry, Roger | 45 | |
66 | Rubin, Z. | 43 | ✡ |
66 | Freedman, J. | 43 | |
68 | Cannon, W.B. | 42 | |
69 | Kinsey, A. | 41 | |
70 | Bruner, Jerome | 36 | ✡ |
70 | Plomin R. | 36 | |
72 | Neisser, Ulric | 34 | ✡ |
73 | Darley, John M. | 33 | |
74 | Lewin, Kurt | 31 | ✡ |
74 | Hull, Clark | 31 | |
76 | Berkowitz, Leonard | 30 | ✡ |
77 | Kihlstrom, J.F. | 28 | |
77 | Singer, Jerome E. | 28 | ✡ |
80 | Krasner, Leonard | 27 | ✡ |
80 | Rosenhan, David | 27 | ✡ |
80 | Dollard, John | 27 | |
82 | Newcomb, Theodore | 26 | |
84 | McCrae, R.R. | 24 | |
84 | Buss, David M. | 24 | |
84 | Herrnstein, Richard J. | 24 | ✡ |
84 | Kessler, R.C. | 24 | |
87 | Gardner, Howard | 21 | ✡ |
88 | Segall, M.W. | 20 | |
88 | Squire, Larry R. | 20 | |
91 | Eagly, Alice H. | 19 | |
91 | Loenun, J.C. | 19 | |
91 | Schaie, K.W. | 19 | |
91 | Cacioppo, John T. | 19 | |
91 | Beck, Arron.T. | 19 | ✡ |
95 | Gazzaniga, Michael S. | 18 | |
95 | Hyde, J.S. | 18 | |
95 | Berry, J.W. | 18 | |
95 | Kitayama, S. | 18 | |
99 | Spanos, N.P. | 17 | |
99 | Zigler, E. | 17 | |
99 | Ebbinghaus, Herman | 17 | |
99 | Izard, C. E. | 17 | |
102 | Greenwald, Anthony. G. | 16 | ✡ |
Soziologie
Die Liste der fünfzig Klassiker der Soziologie wurde von der Universität Graz herausgegeben. Bis auf die fünf Frauen Beatrice Webb, Jane Addams, Helen Merrell Lynd, Alva Myrdal und Marie Jahoda✡, die der Liste aus Gründen der politischen „Korrektheit“ hinzugefügt wurden, setzt sich diese Liste zusammen aus Soziologen, denen in den drei in der Lehre viel benutzten Werken Masters of sociological thought (Lewis A. Coser, 1977), Klassiker der Soziologie (Dirk Kaesler, 1999) und The Blackwell companion to major social theorists (George Ritzer, 2000) ein eigenes Kapitel gewidmet wurde.[13] Bei mindestens 13 dieser fünfzig Soziologen handelt es sich um Juden. Mit einem Mindestanteil von 26 Prozent sind Juden also auch in der Soziologie massiv überproportional häufig vertreten.
Laut Ronald Fernandez' Studie „Mappers of Society: The Lives, Times, and Legacies of the Great Sociologists“ liegen Émile Durkheim✡, Karl Marx✡, Georg Simmel✡ und Max Weber „unbestreitbar im Kern der Geburt und des Wachstums der Soziologie“. [14]
Erwähnenswert ist hier vielleicht noch die Frankfurter Schule, die sich, mit der Ausnahme Jürgen Habermas, ausschließlich aus Juden zusammensetzte und großen Einfluß nicht nur in der BRD besaß.
Weltnetz
# | Netzpräsenz | Schlüsselpersonen |
---|---|---|
1 | google.com | Sergey Brin✡ Larry Page✡ |
2 | facebook.com | Mark Zuckerberg✡ Sheryl Sandberg✡ Eduardo Saverin✡ Dustin Moskovitz✡ Chris Hughes |
3 | youtube.com | Sergej Brin✡ Larry Page✡ |
4 | yahoo.com | Jerry Yang David Filo |
5 | baidu.com | Robin Li Eric Xu |
6 | wikipedia.org | Larry Sanger✡ Jimmy Wales |
7 | live.com | Bill Gates Steve Ballmer✡ (CEO) |
8 | twitter.com | Dick Costolo (CEO) Jack Dorsey Evan Williams |
9 | qq.com | ??? |
10 | amazon.com | Jeff Bezos |
Mindestens drei der 10 meistbesuchten Weltnetzpräsenzen befinden sich in jüdischer Hand und bei weiteren haben sie zumindest einige Finger im Spiel.
Weltbank
Von den 11 Präsidenten der Weltbank seit ihrer Gründung 1946 waren mindestens 6 Juden. Mit 54.5 Prozent nehmen auch hier die Juden eine deutliche Vormachtstellung ein.
Internationaler Währungsfond
Von den zwölf Präsidenten des Internationalen Währungsfonds seit seiner Gründung im Jahre 1946 waren mindestens fünf Juden, also 41.7 Prozent.
US-Notenbank
Von den 15 Präsidenten der VS-Notenbank Federal Reserve System seit ihrer Gründung 1914 bis zum Jahre 214 waren mindesten 7 Juden, also knapp 47 Prozent.
Jüdische Dominanz in der Sexindustrie
Die jüdische Aktivität in der Pornoindustrie teilt sich in zwei (sich manchmal überschneidende) Bereiche: Pornographen und Ausführende. Obwohl Juden nur zwei Prozent der amerikanischen Bevölkerung ausmachen, sind sie in der Pornographie führend gewesen. Viele Erotik-Händler im Buchhandel zwischen 1890 und 1940 waren eingewanderte Juden deutscher Abstammung. Laut Jay A. Gertzman, Autor von The Trade in Erotica, 1920-1940, waren in dieser Zeit „Juden führend vertreten im Vertrieb von fiktiven erotischen Geschichten, schmutzigen Witzen und Liedern, Sexnovellen, Sexologie u.a. schändlichem Material.“
Al Goldstein, Herausgeber und Chefredakteur des Schmutzblattes „Screw“, sagte am 25. September 1989 bei einem in seiner eigenen Zeitung erschienenen Gespräch mit einer Pornodarstellerin folgendes: „As you know 85% of men in porn films are Jewish.“ („Wie man weiß, sind 85% der männlichen Darsteller in Pornofilmen Juden.“) Und tatsächlich Juden waren die meisten der männlichen aber auch viele der weiblichen Darsteller in Sex-Filmen der 70er und 80er.
Juden wurden führend in der Pornoindustrie ganz ähnlich wie Juden es in Hollywood taten.
Fazit
Bei einem Anteil an der Weltbevölkerung von nicht einmal 0,2 Prozent ist das Judentum mit 26 bis 75 Prozent massiv überproportional in wichtigen Bereichen der Wissenschaft, Wirtschaft und dem kulturellen Leben der Völker vertreten.
Fußnoten
American Civil Liberties Union • Anti-Defamation League • Amnesty International • AIPAC • Amerikanisch-Jüdisches Komitee • American Jewish Congress • Amadeu Antonio Stiftung • ATTAC • B’nai B’rith • Bundesstiftung Magnus Hirschfeld • Chabad Lubawitsch • Council on Foreign Relations • Deutsch-Israelische Gesellschaft • Europäischer Jüdischer Kongreß • Gesicht Zeigen! • Hirschfeld-Eddy-Stiftung • Human Rights Watch • Internationaler Währungsfonds • Jerusalem Foundation • Jewish Claims Conference • Jewish Defense League • Kommunistische Partei Deutschlands • Kosher Nostra • Magnus-Hirschfeld-Stiftung • NARAL • NAACP • National Organization for Women • Open Society Institute • PAIDEIA • Piratenpartei • Southern Poverty Law Center • SPD • Stop the bomb • Jüdischer Weltkongreß • Weltbank • Zionistische Weltorganisation • Zentralrat der Juden in Deutschland
Altes Testament • Neues Testament • Brief Louis Marshalls an Max Senior vom 26. September 1918 • Brief von Weizmann an Chamberlain vom 29. August 1939 • Ein Sendbote an die Nichtjuden • Ein tatsächlicher Anklagefall gegen die Juden • Kaufman-Plan • Talmud • What to do with Germany? • Wilder-Memorandum
Abtreibung • Aktivitäten des ZdJ in der BRD • Balfour-Deklaration • Bravo • Brown v. Board of Education • Die Marionetten des Maidan • Die verborgene Tyrannei • EU-Fahne • Federal Reserve System • Frankfurter Schule • Hollywood • Holocaust • Holocaustleugnung • Holocaust-Gedenktag • Jerusalemer Erklärung • Judäozentrismus • Jüdische Kriegserklärungen an Deutschland • Kampfgruppe Rosenberg • Leih- und Pachtgesetz • Morgenthau-Plan • Multikulturalismus • Neue Weltordnung • Nürnberger Tribunal • Ostküste der Vereinigten Staaten • Ritchie Boys • Sechs Millionen • Sexuelle Revolution • Sklavenhandel • Staatsvertrag zwischen der BRD und dem ZdJ • Stellvertreterkrieg in Syrien • The Race Question • Unsere wegen Organraubs ermordeten Söhne • VENONA-Projekt • Der Weltgeldbetrug • Zionist Occupied Government
Michel Abdollahi • Theodor W. Adorno • Hannah Arendt • Egon Bahr • Fritz Bauer • Alexander Beresowski • Wolf Biermann • Ernst Bloch • Artur Brauner • Henryk Broder • Micha Brumlik • Sam Cohen • Ernst Cramer • Peter Feldmann • Heinz Fischer • Katharina Focke • Erich Fried • Michel Friedman • Wolfgang Fuhl • Heinz Galinski • Alexander Ginsburg • Martin Goldstein • Ralph Giordano • Dieter Graumann • Alfred Grosser • Robert Guttmann Hans Habe • Evelyn Hecht-Galinski • Stefan Heym • Magnus Hirschfeld • Max Horkheimer • Dominique Horwitz • Josef Joffe • Anetta Kahane • Robert Kempner • Aaron Koenig • Eugen Kogon • Salomon Korn • Iwan Kutisker • Sergey Lagodinsky • Michael Landau • Franz von Mendelssohn (der Jüngere) • Erich Mühsam • Werner Nachmann • Paul Niederman • Chaim Noll • Peggy Parnass • Léon Poliakov • Friedrich Pollock • Karl Popper • Alan Posener • Joachim Prinz • Walter H. Rapp • Marcel Reich-Ranicki • Ida Roland • Lea Rosh • Yasemin Shooman • Paul Spiegel • Hannes Stein • Rolf Verleger • Marina Weisband • Johannes Werthauer • Alexia Weiss • Ludwig Wittgenstein • Michael Wolffsohn • Josef Schuster
Cyrus Adler • Madeleine Albright • Schulamit Aloni • Moses Annenberg • Walter Annenberg • Roseanne Barr • Bernard Baruch • Zygmunt Bauman • Nicolas Berggruen • Ben Bernanke • Edwin Black • Michael Bloomberg • Franz Boas • Louis Brandeis • Jordan Bratman • Stephen Breyer • Arthur Burns • Judith Butler • David Cesarani • Noam Chomsky • William Cohen • Gary Cohn • Harry Cohn • Martin van Creveld • Mark Cuban • Misha Defonseca • Alan Dershowitz • Peter Eisenman • Michael Eisner • Ed Fagan • Laurent Fabius • Peter Falk • George Friedman • Zsa Zsa Gabor • Pamela Geller • Ruth Bader Ginsburg • Yitzhak Ginsburg • André Glucksmann • Nahum Goldmann • Nadine Gordimer • Alan Greenspan • Meyer Guggenheim • Raul Hilberg • Carl Icahn • Noel Ignatiev • Walter Isaacon • David-Maria Jaeger • Arsenij Jazenjuk • Elena Kagan • Wjatscheslaw Moshe Kantor • John Kerry • Henry Kissinger • Calvin Klein • Ihor Kolomojskyj • John Kornblum • André Kostolany • Michael Landau • Bernard-Henri Lévy • Jacob Lew • Monica Lewinsky • Frederick Lindemann • John Lipsky • Georg Lukacs • Bernard Madoff • Nicolás Maduro • Louis Marshall • Robert Maxwell • Meir, Golda • Eugene Meyer • Ed Miliband • David Miliband • Alain Minc • Semjon Judkowitsch Mogilewitsch • Ashley Montagu • Henry Morgenthau • Bernard Nathanson • Boris Nemzow • Louis Nizer • Ovadja Josef • Alan J. Patricof • Sean Penn • Norman Podhoretz • Avi Primor • Emery Reves • Mark Bryan Rigg • Haim Saban • Andrej Sacharow • Sherly Sandberg • Bernie Sanders • Nicolas Sarkozy • Wladimir Schirinowski • Rav Shmuel • Joe Slovo • George Soros • Steven Spielberg • Baruch de Spinoza • Jill Stein • Elan Steinberg • Dominique Strauss-Kahn • Jakow Swerdlow • Tuvia Tenenbom • Ilja Pawlowitsch Trainin • Leo Trotzki • Anatoli Tschubais • Samuel Untermyer • Leon Uris • Simone Veil • Felix M. Warburg • Arthur Weidenfeld • Harvey Weinstein • Harry Dexter White • James Wolfensohn • Paul Wolfowitz • Elie Wiesel • Stephen S. Wise • Owen Young • Mark Zuckerberg